SkillSeek

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 17.11.2024

1. Wer wir sind

SkillSeek ist eine Recruitment-Plattform mit Sitz in Estland, die in ganz Europa tätig ist. Wir verbinden unabhängige Recruiter mit Kunden und bieten umfassende Rekrutierungsdienstleistungen an. Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserer Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren:

2. Welche Daten wir erfassen

Wir können die folgenden Kategorien personenbezogener Daten von Nutzern unserer Website und Dienste erfassen:

2.1 Daten, die Sie uns bereitstellen
  • Kontaktinformationen: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Firmendetails, wenn Sie ein Kontaktformular ausfüllen oder sich für unsere Dienste anmelden.
  • Kontoinformationen: Benutzername, Passwort und Präferenzen, wenn Sie ein Konto auf unserer Plattform erstellen.
  • Rekrutierungsdaten: Lebensläufe, Beschäftigungsverlauf, Bildungsabschlüsse und andere relevante Informationen, die von Kandidaten und Recruitern bereitgestellt werden.
2.2 Daten, die wir automatisch erfassen

Wenn Sie unsere Website besuchen, können wir automatisch bestimmte Informationen erfassen, darunter:

  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und Surfverhalten auf unserer Website.
  • Cookies und Tracking-Technologien: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gesammelt werden, um die Benutzererfahrung zu verbessern und den Website-Verkehr zu analysieren.
2.3 Daten von Dritten

Wir können Informationen von Drittquellen erhalten, wie zum Beispiel:

  • Rekrutierungspartner: Daten von unabhängigen Recruitern, die Kandidateninformationen bereitstellen.
  • Soziale Medien: Informationen, die über LinkedIn oder andere Social-Media-Profile geteilt werden, wenn Sie mit unseren Social-Media-Kanälen interagieren.

3. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Zur Unterstützung von Rekrutierungsprozessen, einschließlich der Suche nach Kandidaten, der Kundenbetreuung und der Stellenvermittlung.
  • Kommunikation: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zum Versenden von Updates und zur Bereitstellung von Support.
  • Marketing: Zum Versenden von Werbematerialien, Newslettern und Angeboten (nur mit Ihrer Zustimmung).
  • Website-Verbesserung: Zur Analyse des Website-Verkehrs, Überwachung von Nutzungsmustern und Verbesserung der Benutzererfahrung.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und zum Schutz der Rechte von SkillSeek und seinen Nutzern.

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten

Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) müssen wir eine rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Wir stützen uns auf die folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Vertragserfüllung: Verarbeitung von Daten, die zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen mit Ihnen erforderlich sind (z. B. Rekrutierungsdienstleistungen).
  • Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegeben haben (z. B. für Marketingkommunikation).
  • Berechtigte Interessen: Verarbeitung von Daten auf Grundlage unserer berechtigten geschäftlichen Interessen, wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der Betrugsprävention.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wenn die Verarbeitung notwendig ist, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

5. Wie wir Ihre Daten teilen

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Informationen jedoch mit den folgenden Parteien teilen:

  • Rekrutierungspartner: Unabhängige Recruiter, die den Rekrutierungsprozess unterstützen.
  • Kunden: Unternehmen, die Kandidaten für offene Stellen suchen, wenn Sie sich für eine bestimmte Position beworben haben.
  • Dienstleister: Drittanbieter, die Dienstleistungen wie IT-Support, Analysen und E-Mail-Marketing bereitstellen.
  • Rechtsbehörden: Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Reaktion auf rechtliche Anfragen.

Wir stellen sicher, dass alle Dritten, mit denen wir zusammenarbeiten, Datenschutzstandards einhalten und über geeignete Schutzmaßnahmen verfügen.

6. Internationale Datenübertragungen

Als europaweit tätiges Unternehmen kann es vorkommen, dass Ihre Daten in bestimmten Fällen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden (z. B. an Cloud-Speicheranbieter mit Sitz außerhalb der EU). Wenn wir Ihre Daten international übertragen, stellen wir sicher, dass sie durch folgende Maßnahmen geschützt sind:

  • Standardvertragsklauseln (SCCs): Verbindliche Vereinbarungen, die den EU-Datenschutzgesetzen entsprechen.
  • Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPAs): Verträge, die sicherstellen, dass Dritte Ihre Daten sicher handhaben.

7. Datensicherheit

Wir implementieren technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Missbrauch zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:

  • Verschlüsselung: Schutz von Daten während der Übertragung und Speicherung mithilfe branchenüblicher Verschlüsselungsprotokolle.
  • Zugangskontrollen: Einschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisiertes Personal.
  • Regelmäßige Audits: Durchführung regelmäßiger Sicherheitsprüfungen und Bewertungen, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu minimieren.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre Daten zu schützen, beachten Sie bitte, dass keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist.

8. Ihre Rechte gemäß DSGVO

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Korrektur ungenauer oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können eine Kopie Ihrer Daten in einem maschinenlesbaren Format anfordern.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder basierend auf unseren berechtigten Interessen widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter privacy@skillseek.eu.

9. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen erforderlich ist. Die Aufbewahrungsdauer kann je nach Art der Daten und dem Zweck ihrer Verarbeitung variieren:

  • Rekrutierungsdaten: Bis zu 2 Jahre nach Abschluss des Rekrutierungsprozesses, es sei denn, Sie verlangen eine frühere Löschung.
  • Kontoinformationen: Bis Sie Ihr Konto löschen oder die Löschung der Daten beantragen.
  • Marketingdaten: Bis Sie sich abmelden oder Ihre Einwilligung widerrufen.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Browser-Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen, Ihre Präferenzen zu speichern und die Nutzung der Website zu verfolgen. Wir verwenden:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die Funktionalität der Website.
  • Analytische Cookies: Zur Analyse des Website-Verkehrs und des Nutzerverhaltens.
  • Marketing-Cookies: Zur Anzeige relevanter Anzeigen und Messung der Effektivität unserer Kampagnen.

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über Ihre Browsereinstellungen oder unser Cookie-Einwilligungs-Tool verwalten.

11. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Die neueste Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen.

12. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter: